System Video 2000
Das Video System 2000 war das beste je dagewesene Videosystem, das mit guten
Bändern und guten Geräten sogar DVD Qualität überschreitet. Bei einer
Kapazität von 8 Stunden pro Kassette, die man rumdrehen kann wie Audiokassetten,
Es gab 2 Hersteller von Video 2000 Rekordern, nämlich Grundig und Philips.
Geräte mit anderen Namen sind baugleich.
Leider existieren keine Geräte mit Auto Reverse (noch nicht).
(Ich habe vor, welche zu bauen, vielleicht in 10 Jahren)
Aber es existieren Geräte mit Long Play(16 Stunden pro Kassette)
Das Design vom Philips VR2020 sagt mir am Meisten zu.
Dieser Rekorder hat aber noch keinen Bildsuchlauf oder Zeitlupe.
Der VR2022 hat dies schon, benötigt dafür aber 3 Mikroprozessoren, während
der Grundig 8x0er dafür nur einen Prozessor braucht.
Die Grundiggeräte hatten schon sehr früh Bandzeiteinmessung(ein Luxus, den
heute kaum noch ein Rekorder hat, warum, geht in meinen Schädel nicht rein,
was besseres kann man garnicht kriegen), während die Philipsgeräte ziemlich
lange mit einem 4 stelligen Bandzählwerk auskommen mussten.
Dafür waren die Philipsgeräte fast serienmäßig mit Infrarotfernbedienungs-
empfänger ausgestattet(juhu ich muss nicht bei jeder Kleinigkeit vom Sofa
aufstehen, auf diesen Luxus will man nicht mehr verzichten).
Leider hat mein VR2023(der einzige Philips, den ich momentan habe), einen
defekten TAG 92 Thyristor, der nicht mehr hergestellt wird und somit
unbrauchbar ist.
Mein Grundig 880 ist leider schon am Abnibbeln, und mein 770 funktioniert
zwar super, nimmt aber nur 10 Minuten auf und spackt dann ab.
Hat zu lange im Keller gestanden.
Bildergalerie!

Grundig Modell 880 (zweite Generation)
Ausstattung:Stereo, Kabeltuner, Nachvertonung, Echtzeitbandeinmessung, streifenfreier
Bildsuchlauf 7x vorwärts 5x rückwärts, APF(ähnlich dem Video Index Such System,
nur schneller), Super Zeitlupe.

Grundig Modell 770 (erste Generation)
Ausstattung:streifenfreier Bildsuchlauf vorwärts(3x), APF, Super Zeitlupe.
Exzellentes Bild, besser als mein 880(der aber schon ziemlich hinüber ist),
deutlich besser als DVD.

Philips Modell 2023 (erste Generation)
Ausstattung: Mono, kein Kabeltuner, dafür fernbedienbar(die Liste der Funktionen, die
NICHT fernbedient werden kann, fällt extrem kürzer aus als die Liste der Funktionen,
die sich fernbedienen lassen), Bildsuchlauf wie beim Grundig 880 und kein APF, dafür Anwahl einer
beliebigen Bandstelle über 4-Digit Counter.