Der Röhrenkassettenrekorder!!!

Ein Telefunken Magnetophon Automatic II, dessen Tonkopf über die 3000
Betriebsstunden vom Vorbesitzer nicht gereinigt und 3 Bänder 1000* abgespielt,
mit einem Frequenzgang von 6 kHz und einer defekten Mechanik, was macht man
damit?
Lösung: Man baut einen Kassettenrekorder(mono) daraus.
Ich habe den mechanischen Teil an den eingebauten Elektromotor angeschlossen,
sodass das Gerät keinen zusätzlichen Motor braucht. So kann man zwar die
Geschwindigkeit nicht einstellen, aber die ist optimal.
Sogar aufnehmen tut das Teil, nur der Löschkopf dämpft die alte Aufnahme
nur zu 90%.
Die Aufnahmen klingen sogar mehr als passabel, auch und sogar mit anderen
Geräten.
Technische Daten:
Baujahr:Etwa Mitte 60er Jahre.
Musikleistung:1W RMS(Verstärker eingebaut)
Frequenzgang:12000 Hz mit Eisen
13000 Hz mit Chromdioxid
14000 Hz mit Metallband
Röhrenbestückung:ECC83, EF83,EF86,EL95,EM84
Besonderheiten:Wer einen Kassettenrekorder mit Vakuumelektronenröhren
zuhause hat, soll sich bei mir melden!! Das werden nicht so viele Leute sein!
